• Startseite
    • Mitgliedsbüchereien
    • Austauschbücherei
    • Aus- und Fortbildungsangebote
    • Wissensschatz für die Büchereiarbeit
    • Formulare und Downloads
    • Linkliste
    • Sankt Michaelsbund
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
MitgliedsbüchereienAustauschbüchereiAus- und FortbildungsangeboteWissensschatz für die BüchereiarbeitFormulare und DownloadsLinklisteSankt Michaelsbund

Antrag für Neustart: Literatur vor Ort

  • Neustart_Literatur_Antrag_final.pdf

Antrag auf Diözesanzuschuss 2021

  • 2021_Antrag_auf_Dioezesanzuschuss.pdf
  • 2021_Antrag_auf_Dioezesanzuschuss.docx

 

 

Interessante Links zum Thema Inklusion

Bibliotheken heißen Flüchtlinge und Asylsuchende willkommen. Erklärung des dbv:

http://www.bibliotheksverband.de/dbv/presse/presse-details/archive/2015/september/article/bibliotheken-heissen-fluechtlinge-und-asylsuchende-willkommen.html?tx_ttnews%5bday%5d=21&cHash=
1b3f95f3b94074b0e2a7d93574c54bb6

 

Interkulturelle Bibliotheksarbeit des dbv:

http://www.bibliotheksverband.de/fachgruppen/kommissionen/interkulturelle-bibliotheksarbeit.html

 

Bibliotheken entdecken – das interkulturelle Wimmelbild:

http://www.bibliotheksverband.de/fachgruppen/kommissionen/interkulturelle-bibliotheksarbeit/wimmelbild.html

 

Willkommensplakat des dbv:

http://www.bibliotheksverband.de/dbv/themen/fluechtlinge-willkommen/willkommensplakat.html

 

„Die Maus“ auf Arabisch, Kurdisch und Dari:

http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/maus-international/

 

Kostenlose Sprachführer für die leichtere Kommunikation mit Flüchtlingen und Asylsuchenden:

https://www.reise-know-how.de/verlag/reise-know-how-verlag-hilft-helfern-kommunikation-fluechtlingen-44346

 

Kostenloses Online-Wörterbuch-Arabisch (Achtung! Angebot bis 26.02.2015!)

http://de.langenscheidt.com/

 

Medienboxen der Austauschbücherei zum Thema:

http://www.st-michaelsbund-bamberg.de/index.php?id=43

 

Informationen, Medienempfehlungen, Links, Infos, etc. des St. Michaelsbundes:

http://www.st-michaelsbund.de/index.php?id=56

 

Medienlisten der ekz:

http://www.ekz.de/medien-services/dienstleistungen/medien-fuer-fluechtlinge/

 

Buch zum Download als PDF: „Willkommens-ABC“:

http://www.willkommensabc.de/

 

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

http://www.bamf.de/DE/Startseite/startseite-node.html

 

Bundesministerium für Bildung und Forschung: „Mein Schlüssel zur Welt“:

www.mein-schluessel-zur-welt.de

 

Lebenshilfe (Inklusion und „Leichte Sprache“):

www.lebenshilfe.de

 

Lesen in Deutschland („Leichter Lesen“ und didaktische Handreichungen)

www.lesen-in-deutschland.de

 

 

 

 

ALTERnativen - Bibliotheksangebote für "Junge Alte" und Senioren

BiblioTheke Themenheft "ALTERnativen - Veranstaltungskonzeptre 50plus":

http://www.bistum-muenster.de/downloads/Seelsorge/2010/Themenheft_ALTERnativen_20102010.pdf

Die weiteren Unterlagen des Impulsreferates und des Workshops von Frau Stenert können gerne in der Diözesanstelle angefordert werden.

 

 

Downloads des Sankt Michaelsbundes

https://www.michaelsbund.de/buechereien/formulare-downloads/